Sich einlassen auf Neues
Ob wir es wollen oder nicht, das Leben bringt fast täglich Veränderungen mit sich. Für viele Menschen stellt es eine ziemliche Herausforderung dar, Gewohntes loszulassen und sich neu zu orientieren. Nicht jede Veränderung ist willkommen, doch manche Veränderung kann sich auch erfrischend auf unseren Alltag auswirken. Um den Umgang mit Veränderung zu üben, können Sie damit beginnen, bewusst Kleinigkeiten in Ihrem Alltag mal anders zu machen, vielleicht beim gewohnten Spaziergang einen anderen Weg wählen oder zum Frühstück mal Tee anstatt Kaffee zu trinken… Sie selbst kennen Ihre Gewohnheiten am besten und werden intuitiv das für Sie passende Übungsfeld finden.
In Bezug auf das Tanzen möchten wir Ihnen den folgenden Vorschlag machen: Gibt es eine Musikrichtung, die Sie besonders lieben und zu der Sie immer wieder gerne tanzen? Vielleicht gibt es in Ihrer Familie oder im Freundeskreis Menschen, die eine ganz andere Musik bevorzugen, mit der Sie eigentlich nicht viel anfangen können. Wenn Sie das nächste Mal tanzen möchten, dann überlassen Sie doch mal diesen Mitmenschen die Musikauswahl. Tanzen Sie gemeinsam mit ihnen und lassen Sie sich auf einen ungewohnten Rhythmus, ungewohnte Instrumente und Stimmen ein. Bewegen Sie sich intuitiv, lassen Sie sich von den anderen inspirieren, finden Sie aber auch Ihre eigenen Bewegungen. Was könnte es sein, was den anderen an dieser Musik gefällt? Fühlen Sie sich in die Freude der anderen hinein. Vielleicht können Sie sogar ein Stück weit Gefallen an dem finden, was den anderen gefällt und das Sie bisher nicht mochten.
Natürlich können Sie ein anderes Mal den Spieß umdrehen und die anderen tanzen nach Ihrer Lieblingsmusik. So üben wir nicht nur die Fähigkeit, uns auf Neues einzustellen, sondern auch die Bereitschaft, uns in andere hinein zu fühlen und gegenseitige Toleranz zu üben.