Enge überwinden und Raum einnehmen
Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Sie einladen, aus der Enge des Alltags herauszutreten, den Blick zu weiten und sich Raum zu nehmen für alles Neue, das Sie erwartet. Sie können diese Übung gleich morgens im Bett machen oder auch später am Tag in einem ruhigen Moment zu Hause, im Liegen, im Sitzen oder im Stehen, was für Sie am besten passt. Sie können in Stille forschen oder zu ruhiger, meditativer Musik.
Kommen Sie mit ein paar tiefen Atemzügen zur Ruhe und machen Sie sich dann ganz eng und klein. Rollen Sie sich wie ein Igel zusammen und ziehen Sie Arme und Beine ganz nah an den Körper. Verharren Sie in dieser Position einige Atemzüge, spüren Sie nach, wie sich diese Enge körperlich anfühlt. Wie geht Ihr Atem? Wie fühlen sich Bauch, Rücken, Nacken, Beine, Arme und alle Gelenke an?
Irgendwann werden Sie vermutlich den Wunsch spüren, etwas an Ihrer Haltung zu verändern! Wo melden sich erste Bewegungsimpulse? Lösen Sie sich nun nach und nach ganz langsam und bewusst aus der Enge. Spüren Sie jedes einzelne Glied, wie es sich mit neuem Leben füllt, wie sich Ihr Körper weit nach allen Seiten ausbreitet und wie auch die inneren Organe sich entfalten und allen Raum einnehmen dürfen, den sie brauchen. Atmen Sie tief ein und aus. Stellen Sie sich vor, Sie waren eben noch eine halb verdurstete Blume, die jetzt frisches Quellwasser zu trinken bekommt und in all ihrer Pracht aufblüht. Recken und strecken Sie sich nach Herzenslust und wenn Sie möchten, legen Sie jetzt ein anregendes Musikstück auf und begrüßen Sie den neuen Tag und das neue Jahr mit einem aufblühenden Energietanz.
Zum Ausklang nehmen Sie sich noch etwas Zeit, um, vielleicht mit geschlossenen Augen, dem Gefühl des Aufblühens nachzuspüren. Bewahren Sie sich dieses Gefühl für die kommenden Tage und Monate in Erinnerung. Es kann in schwierigen Momenten eine erfrischende Quelle sein, die Sie neu belebt.